wir Lerchen sind eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die von der bipolaren Störung selbst betroffen sind. Das Gründungstreffen der Gruppe fand am 07. September 20 statt.
wann und wo
Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 17:30 bis 19:30 im Selbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg in der Boxhagener Straße 89. Die nächsten Treffen finden sich im Kalender.
für wen
Die Gruppe ist für von der bipolaren Besonderheit Betroffene gedacht. Das gilt sowohl für Betroffene, die eine medizinische Diagnose erhalten haben, wie auch Betroffene, die sich selbst für bipolar (= manisch-depressiv) halten. Diagnosen sollen weder über- noch unterbewertet werden. Erfahrungen mit dieser ganz bestimmten Diagnose ähneln sich anscheinend im Fühlen und Erleben und auf dieser Basis treffen wir uns, um uns auszutauschen.
Themenvielfalt
- lebensgeschichtliche Entdeckungsfahrten
- Missbrauch, Gewalt, Verwahrlosung
- was macht uns stark, was macht uns schwach
- Vor- und Nachteile dieser unserer Besonderheit
- Ausgrenzung oder Integration: was macht die „Gesellschaft“ mit uns und warum
- Gesundheit und Krankheit
unabhängig
Die Lerchen sind eine Selbsthilfegruppe (SHG) für Personen jeden Alters, Genders und jeder Herkunft, die mit der bipolaren Störung als selbst Betroffene zu tun haben. Wir wollen einiges ein klein wenig anders machen als andere. Einfach mal vorbeikommen und sehen, was geht. Mutiges Denken, Sprechen und Fühlen.
Organisatorisches
- die Treffen finden immer am ersten und dritten Montag jeden Monats um 17:30 Uhr statt (s. Kalender)
- der Ort ist der Selbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg in der Boxhagener Straße 89, 10245 Berlin
- bitte unter mail[at]wir-lerchen.de anmelden oder das Kontaktformular nutzen
- weitere Informationen bei SEKIS – Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle für Berlin
- der Beitrag pro Treffen und Person ist ein Euro